Shiatsu - die Wirkung von Shiatsu

Lebensenergie wahrnehmen, innere Räume öffnen, das eigene Leben verstehen. Lebenskraft anregen, Körper und Seele balancieren, den Fluß der Energie spüren...

Im Hier und Jetzt entsteht zwischen Ihnen und Ihrer Behandlerin ein Zusammenspiel, ein einfühlsamer Dialog. Sie wird achtsam und mit Respekt einfach nur da sein. Shiatsu wirkt ausgleichend, beruhigend oder auch belebend. Es entspannt und regt die Selbstheilungskräfte von Körper, Geist und Seele an. Das Herz wird leichter und der Kopf freier.

Die Wirkung von Shiatsu wird unterschiedlich erlebt. Manche nehmen wahr, wie sich innere Räume öffnen oder erwärmen. Andere fühlen sich beweglicher. Shiatsu eröffnet Wege zu Ihren inneren Kräften.

Es ist ein wunderbarer Weg, sich in der Geborgenheit und Ruhe der Behandlung selbst zu spüren und zu sich zu kommen. Shiatsu unterstützt Sie bei psychischen und physischen Beschwerden, in schwierigen Lebensphasen und erleichtert Ihnen den Übergang von einem Lebensabschnitt zum nächsten. Es hilft Ihnen, das eigene Leben verstehen, anzunehmen und gestalten zu können, es als sinnvoll zu erleben.

Die Shiatsu-Behandlung ist einzigartig und individuell

Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters. Es wird am bekleideten Körper angewendet auf einer weich gepolsterten Matte (jap. Futon), eine Ganzkörper-behandlung dauert etwa eine Stunde und umfaßt Gespräch, Behandlung und Ruhezeit.

Die Berührung der Behandlerin ist bestimmt durch achtsames, in die Tiefe wirkendes entspanntes Lehnen und Einsinken auf den Meridianen mit Händen, Fingern, Ellenbogen oder Knie. Auch Techniken wie Dehnen, Rotieren und Halten werden angewandt. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre augenblicklichen Bedürfnisse. Shiatsu arbeitet mit dem, was sich zeigt. Dadurch wird jede Behandlung zum Unikat, sie ist individuell und einzigartig.

Es ist sinnvoll, sich eine Serie von Behandlungen geben zu lassen, damit sich die Wirkung von Shiatsu aufbauen kann und dann umso nachhaltiger ist. Sie können aber auch eine Einzelsitzung genießen, Entspannung finden und Abstand vom Alltag gewinnen. Neben der klassischen Shiatsu-Behandlung auf der Matte bietet sich die Möglichkeit, Shiatsu am Massagestuhl zu genießen. Dieser speziell geformte und gepolsterte Stuhl ermöglicht ebenfalls die wohltuende besondere Shiatsu-Berührung. Ideal ist dies auch für Behandlungen am Arbeitsplatz.

Z. B. kann die Mittagspause genutzt werden für energetisierende Behandlungen, bei Nacken-/Schulterverspannungen uvm. Das bringt Entspannung und Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz und fördert die Konzentration und Kreativität Ihrer Mitarbeiter! Selbst auf einem normalen Stuhl, Rollstuhl oder im Bett können auch liegend Pflegebedürftige die behutsame Berührung einer Shiatsu-Behandlung erfahren.

Ein neues Körpergefühl und Zufriedenheit stellt sich ein, steigert das Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Shiatsu-Behandlungen ersetzen keine medizinisch notwendige Therapie durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

Schauen Sie sich auch den interessanten Beitrag vom WDR an: